Als Präventionsfachkräfte für die katholischen Kirchengemeinden in Porz haben es sich Bianca Rilinger, Cassandra Korn und Franziska Wallot zur Aufgabe gemacht, das Thema Achtsamkeit und Prävention in den Gemeinden und Einrichtungen wach zu halten.
Gerne möchte sich das Team der Präventionsfachkräfte in diesem Zusammenhang vorstellen und auf das Programm der Schulungen und Auffrischungsveranstaltungen aufmerksam machen:
„Als Präventionsfachkräfte möchten wir uns mit unserer Arbeit dafür einsetzen, Kinder, Jugendliche und Schutzbefohlene stark zu machen, damit sie nicht zu Opfern werden. Mit einer Sensibilisierung des Themas und einer Offenheit in allen Bereichen können wir gemeinsam etwas bewirken.
Wir sind ansprechbar bei allen Themen rund um Prävention– sowohl für Einzelpersonen als auch für Einrichtungen oder Gruppierungen, die ein Schutzkonzept erstellen oder dem Thema in ihrer Arbeit mehr Raum geben möchten.
Franziska Wallot
Pastoralreferentin in der katholischen Kirche in Porz, Präventionsfachkraft
Tel 02203-961569
mobil 0170-1684424
franziska.wallot@erzbistum-koeln.de
Telefonische Sprechstunde: freitags 11.00-12.00 Uhr
Bianca Rilinger
BA Heil- und Inklusionspädagogin, unabhängige Präventionsfachkraft für die Kirchengemeinden
Leiterin der Inklusiven OT Ohmstraße (seit 2013)
Ohmstraße 83, 51145 Köln
Tel 02203-291261
bianca.rilinger@ot-ohmstrasse.de
Wir möchten das Thema der Achtsamkeit und der Prävention vor sexualisierter Gewalt im Blick halten und merken in den Schulungen, dass Bedarf zum Austausch besteht.
Bianca Rilinger bietet in regelmäßigen Abständen eine Präventionsschulung Basis Plus (eintägig) und Basis (halbtägig) an.
Personen, die bereits eine Präventionsschulung besucht haben, brauchen nach fünf Jahren eine Auffrischung. Die Teilnahme an einer der Veranstaltungen „Prävention konkret“ kann als Auffrischung zertifiziert werden.
Basis Plus
03. Juni 2023, 09.30-17.00 Uhr Inklusive OT Ohmstr.
Basis Plus Schulung
Basis-Schulung
Oktober 2023 18.00-21.00 Uhr Hybrid Kita Cari-Kids
Anmeldungen
Für die Schulungen melden Sie sich bitte über das Pastoralbüro Maximilian Kolbe an Tel 02203-33859, Mail pfarramt@st-maximilian-kolbe.de an. Mindestens 5 Teilnehmer – Maximal 20 Teilnehmer
Für die Veranstaltungen „Prävention konkret“ melden Sie sich bitte bei Franziska Wallot an. Sie erhalten dann den Zugangslink. Maximal 30 Teilnehmer
Weitere Schulungsangebote finden sich hier:
Kinderschutzparcours:
Welche Kinderrechte gibt es? Was stärkt mich? Welche Gefühle kenne ich? Welches Geheimnis sollte ich nicht für mich behalten? Wo hole ich Hilfe, wenn ich nicht mehr weiterweiß?
Der Kinderschutzparcours behandelt in kindgerechten Stationen die Themen Kinderrechte, Gewalt/Wut/Macht, Nähe und Distanz, Gefühle, Hilfe holen.
Termin 06.-17. März 2023 in der Kinderkirche Kiki Porz, Sportplatzstr. 7, 51147 Köln
Schulung für Führungen am 6. März von 10.00-16.30 Uhr
Bei Interesse oder Fragen: Franziska Wallot, franziska.wallot@katholisch-in-porz.de
Einrichtung Arbeitsgruppe Prävention
Mit einer Arbeitsgruppe Prävention möchten die Präventionsfachkräfte das Thema auf breitere Füße stellen und interessierte und engagierte Personen aus Kitas, Gruppen und Gremien, Pastoralteam, usw. zur Mitarbeit einladen. Im nächsten Jahr soll es vier Treffen geben, bei denen verschiedene Themen, Zielgruppen oder Herausforderungen im Mittelpunkt stehen.
Herzliche Einladung zum Start am 23. Januar 18.00-19.30 Uhr in der inklusiven OT Ohmstr. 83, 51145 Köln.