Events

Spirit Talk – Licht im Dunkel 12.11.

 

Spirit Talk – Licht im Dunkel

Mi. 12.11.- 18.00 Uhr- mittendrin

Was erhellt meine Seele an trüben Tagen?
Sehe ich in meinem Leben eher das Licht oder das Dunkel?
Kann oder will ich selbst Licht sein für andere?
Was macht es dem Licht schwer zu strahlen?

Der Spirit Talk ist eine offene Gesprächsrunde mit Tiefgang im geschützten Raum. Wir teilen unsere Erfahrungen mit der eigenen Spiritualität – wertfrei – und bieten Impulse an, die neue Blickwinkel ermöglichen. Dabei sind wir offen für Glaubensrichtungen jeder Art

Gastgebende: Alice Seufert Engagementförderin; Monika Hoppe, Engagierte

Keine Anmeldung erforderlich.

Events

Bibel im Zelt – Feierliche Eröffnung

Feierliche Eröffnung der Ausstellung
“Bibel im Zelt”


„In deinem Zelt möchte ich Gast sein auf ewig, mich

bergen im Schutz deiner Flügel“ (Psalm 61,5)

So 02.11.2025 – 17:00 Uhr – Kirche St. Josef, Hauptstr. 404, 51143 Porz-Mitte

Wir feiern um 18 Uhr eine Heilige Messe. Ab 17 Uhr und bis 20 Uhr können sie die Ausstellung besuchen. Die Ausstellung zeigt, dass
Erfahrungen mit Gott zeitlos sind und uns heute ebenso betreffen wie vor Tausenden von Jahren.

Seien Sie neugierig!

Infos

Themenabend: Zukunft Wohnen 06.11.

 

Themenabend im mittendrin:

Zukunft Wohnen – Nachhaltige Wohnkonzepte für ein gutes Leben
Do. 06.11. – 19.30 Uhr – mittendrin

Die Wohnung zu groß oder zu klein? Im Laufe des Lebens verändert sich unser Bedürfnis nach Wohnraum. Wie können wir uns vergrößern oder verkleinern? Der Porzer Klimatreff stellt Ihnen Wohnkonzepte vor, die den Anforderungen der Zukunft gerecht werden können…
Klimawandel, Wohnungsnot, Pflegenotstand, Einsamkeit – viele Themen unserer Gesellschaft werden im Zusammenhang mit der eigenen, sich verändernden Wohnsituation konkret. Geht es Ihnen auch so? Dann kommen Sie zu unserem Themenabend! www.gutesklimaporz.de

Referentin: Stefanie Stricker

Infos

Thekengespräch Kirchenasyl – Rettung oder Irrweg?

Thekengespräch Kirchenasyl – Rettung oder Irrweg?

Mi 08.10. – 19.00 Uhr – mittendrin (Friedrich-Ebert-Platz 2, Köln-Porz-Mitte)

In Verbindung mit einer aktuell laufenden Ausstellung zum Kirchenasyl wollen wir darüber diskutieren: Ist das Kirchenasyl eine praktische Form, der christlichen Nächstenliebe – dort, wo Menschen besonderen Schutz brauchen? Ist der Asylsuchende mein Nächster? Oder mischt sich Kirche hier in einen politisch brisanten Bereich ein und handelt illegal, indem man dem Trend zur Abschiebung entgegenwirkt.
Unabhängig von Fakten und juristischen Fachkenntnissen gilt es Meinungen auszutauschen und Erfahrungen ins Wort zu fassen und die Rolle der christlichen Kirche zu benennen.

Thekenteam: Berthold Wolff, Alice Seufert, Lara Waldron

Infos

Herzliche Einladung zur Thomas-Messe

Events

Kölsche Weihnachten mit den Josef-Sängern

Freitag, 05.12.2025
18.00 Uhr (Einlass ab 17.30 Uhr)
Formum St. Josef Porz-Mitte

 

„Kölsche Weihnacht mit kölschen Liedern zur Weihnachtszeit“
unter Mitwirkung der Kinder vom Großen Griechenmarkt

Selten wird den Menschen die Weihnachtszeit so nahe gebracht wie mit Hilfe der kölschen Lieder, die die St. Josef-Sänger seit vielen Jahren in allen möglichen Winkeln unserer Stadt verbreiten, nachdenklich oder heiter. Viel näher kommt man mit Hilfe unserer eigenen Sprache dem Ursprung und dem Charakter des Weihnachtsfests. Mitsingen wird durch Texthefte erleichtert.

Für das Konzert der St. Josef Sänger sind im Pastoralbüro Zündorf keine Karten mehr zu erwerben.

Events

Konzert mit den Josef-Sängern

Sonntag, 02.11.2025
16.00 Uhr (Einlass ab 15.30 Uhr)
Forum St. Josef Porz-Mitte

Unter dem Motto

Usjebomb un widder opjebaut en Kölle

präsentieren die St. Josef-Sänger in mehr oder weniger bekannten Kölsche Liedern, wie Köln nach dem Krieg aussah und sich anschließend an die Arbeit machte, um die Stadt wiederaufzubauen. Lieder, die teilweise zu Evergreens geworden sind, laden zum Mitsingen ein und erinnern daran, dass dies bereits 80 Jahre her ist und wir so lange im Frieden leben.

Für das Konzert der St. Josef Sänger sind im Pastoralbüro Zündorf keine Karten mehr zu erwerben.

Events

Pfarrfest St. Michael

Events

Eiler Mitsingkonzert

Events

Alexianer Sommerkonzert

 

Sommerkonzert der Alexianer 2025 mit Spirit of Change und Band

 

So 14.09.
17.00 Uhr Leckeres vom Grill
18.00 Uhr Konzert

Der Spätsommer in Köln wird musikalisch und stimmungsvoll: Am Sonntag, 14. September 2025 findet das beliebte Alexianer Sommernachtskonzert statt. Besucher:innen dürfen sich auf einen Abend voller mitreißender Gospelmusik, köstlicher Grillspezialitäten und ein besonderes Gemeinschaftserlebnis freuen.

Ein musikalisches Highlight: Spirit of Change

Ab 18 Uhr bringt der gefeierte Chor Spirit of Change gemeinsam mit seiner Band und vielen Solisten die Alexianer Klosterkirche in Köln-Ensen zum Klingen. Unter der Leitung von Michael Hesseler präsentieren rund 35 Sänger*innen energiegeladene Gospelmusik. Spirit of Change begeisterte bereits im Kölner RheinEnergie-Stadion und bei internationalen Gospel-Events – jetzt kann man den Chor in der besonderen Atmosphäre der Klosterkirche erleben.

Kulinarischer Auftakt mit der Klosterküche

Der Abend startet um 17 Uhr vor der Klosterkirche mit leckeren Grillspezialitäten, frisch zubereitet von der Alexianer Klosterküche. Speisen und Getränke sind nicht im Eintrittspreis enthalten – der Genuss aber garantiert.

Benefiz für Menschen mit erworbener Hirnschädigung

Das Sommernachtskonzert ist ein Benefizevent: Spirit of Change spendet seine Gage an das Alexianer-Projekt „MeH(r)-Freizeit“. Dieses Angebot ermöglicht Menschen mit erworbener Hirnschädigung, ihre Freizeit aktiv, inklusiv und in Gemeinschaft zu gestalten.

Ticket-Infos

Tickets kosten 17,50 Euro und sind ab sofort erhältlich:
Telefon: 02203 3691 11121
Tickets buchen per E-Mail: veranstaltung-koeln(at)alexianer.de

Veranstaltungsort: Alexianer Klosterkirche, Kölner Straße 64, 51149 Köln
Anfahrt: KVB-Linie 7, Haltestelle Ensen Kloster; Parkplätze auf dem Gelände vorhanden.

 

Kontakt

 

St. Maximilian Kolbe
Lütticher Str. 34
51149 Köln

tel 02203-3 38 59
fax 02203-30 79 17
pfarrbuero-st-maximilian-kolbe(at)katholisch-in-porz.de

Unsere Öffnungszeiten

mo, mi und fr 09.00-12.00 Uhr
di geschlossen
do 15.00-18.30 Uhr

Anfragen