Events

Friedensgebet der evangelischen Kirchengemeinde in St. Josef

Friedensgebet der evangelischen Kirchengemeinde in St. Josef

„Ja, die Welt ist dunkel. Nur ja nicht die Ohren hängen lassen! Nie! Denn es wird regiert, nicht nur in Moskau oder in Washington oder in Peking, aber von ganz oben, vom Himmel her“.

Diese Worte sprach der große Theologe Karl Barth am Vorabend seines Todes am 08. Dezember 1968.

Wenn wir aufhören auf den Frieden zu hoffen, ihn für unsere Zeit und Welt zu erbitten, dann kapitulieren wir vor dem Krieg. Frieden ist alternativlos – gerade jetzt!!

Deshalb sind wir – die Evangelische Kirchengemeinde Porz – sehr dankbar, dass wir mit dem Friedensgebet 2025 in der Pfarrkirche St. Josef für die Dauer der Restaurierungsarbeiten an der ev. Lukaskirche eine Bleibe gefunden haben und nun gemeinsam unsere Stimmen für den Frieden erheben und die Glocken läuten.

Wir treffen uns jeweils am dritten Mittwoch im Monat, immer um 18.00 Uhr

  1. Februar/16. März/16. April/21.Mai/18.Juni

 

Diese ökumenische und interreligiöse Gastfreundschaft haben wir bereits zum ersten Mal am 15. Januar 2025 erfahren und erlebt: die Krippe war noch vollständig aufgebaut und lud mit Frau Strauch zu einem intensiven Beten und Singen ein!!! Danke!!!

Pfarrer Harald Klimek

Events

Thekengespräch im mittendrin

Thekengespräch im mittendrin

Mo 17.02.2025
19.00 Uhr

 

Diesmal unter dem Motto: Wählen – Nein, danke!?

Eine Woche vor der Bundestagswahl sprechen wir natürlich über die Wahl. In den Medien wird meistens darüber berichtet, was der Regierung alles nicht gelingt und wie sich die Parteien gegenseitig in die Pfanne hauen. Was kann oder soll man da noch wählen? Und macht es überhaupt Sinn, jemandem seine Stimme zu geben?

Pfarrnachrichten

Pfarrnachrichten 25.01.-09.02.2025

 

 

NEUES AUS DEN PORZER RHEINKIRCHEN

 

Danke Sternsingeraktion

In den letzten Wochen waren die Sternsinger unterwegs und dies in unterschiedlichen Formen: Hausbesuche; Drive- in; Walk-in an der Kirche und den naheliegenden Supermärkten. Dabei haben die Menschen den Segen für das neue Jahr erhalten. Dieses Jahr wurden für Kinderrechteprojekte in Kenia und Kolumbien gesammelt. Hierbei kamen im Bereich der Porzer Rheinkirche bei den vielfältigen Sammlungen etwas mehr als 20.000€ zusammen.
Herzlichen Dank an alle Kinder, Jugendlichen und Erwachsenen, die sich bei dieser Aktion engagiert und mitgeholfen haben.
Wer noch einen Segensaufkleber benötigt: Diese liegen noch bis Ende Januar in den Kirchen aus.
Sonsoles Vera Braun

 

Kirchencafe in St. Mariae Geburt Zündorf

Der Ortsgemeinderat St. Mariae Geburt und VertreterInnen des KV, der Kfd und der Kinderkirche haben sich im November 2024 zu einer Klausurtagung getroffen.
Im Kirchencafe am 02. Februar 2025 nach dem Gottesdienst ca. 11:30 h werden wir über diese Tagung berichten. “Gemeinde als Ort der Begegnung” wird das Kernthema sein.
Wir freuen uns auf einen ideenreichen, konstruktiven Gesprächsaustausch mit Ihnen / Euch.
Der Ortsgemeinderat St. Mariae Geburt

 

NEUES AUS KATHOLISCH IN PORZ

 

Gottesdienst für Verliebte in Zündorf

Mittwoch 04.02.2025
19.00 Uhr
Ev. Pauluskirche, Zündorf

Herzlich eingeladen sind alle Paare: gleich welcher Konfession, „neue“ und langjährige Paare, Paare mit einem Jahrestag oder einem Ehejubiläum, junge, mittelalte und ältere, glückliche und wieder glückliche und solche, die es im Moment nicht so einfach miteinander haben.
Im Anschluss an den Gottesdienst kann man noch bleiben und bei einem kleinen Umtrunk sich unterhalten.
Vorbereitet und gestaltet wird der Gottesdienst von Gemeindereferentin Susanne Besuglow
Diakon Hans-Dieter Hallerbach und Pfarrer Rolf Theobold
Die musikalische Gestaltung hat Thomas Bruns.

 

Thekengespräch im mittendrin in Porz-Mitte
Thema: Wählen – Nein, danke!?

Montag 17.02.2025
19.00 Uhr
Eine Woche vor der Bundestagswahl sprechen wir natürlich über
die Wahl. In den Medien wird meistens darüber berichtet, was der
Regierung alles nicht gelingt und wie sich die Parteien gegenseitig
in die Pfanne hauen. Was kann oder soll man da noch wählen? Und
macht es überhaupt Sinn, jemandem seine Stimme zu geben?

Das Thekengespräch bietet alle zwei Monate Raum für fairen Streit und ehrliche Debatten über Themen aus unserer Gesellschaft.
Kein Vortrag sondern die Möglichkeit mitzureden, zu debattieren und Ideen auszutauschen.
Deine Meinung ist gefragt!

Thekenteam: Alice Seufert, Berthold Wolff, Lara Waldron

 

 

Neues aus der Kiki

Kinderdreigestirn in der Kiki
Am 26. Januar kommt das Kinderdreigestirn mit den Fünkchen der Kinderprinzengarde Porz in die Kinderkirche. Wir freuen uns auf eine fröhliche Familienmesse um 10.30 Uhr. Im Anschluss stellt sich das Kinderdreigestirn vor und die Fünkchen zeigen uns ihr Programm. Kommt gerne im Kostüm und bleibt im Anschluss in der Kiki!

Kiki-Gottesdienst
Am 2. Februar und am 16. März feiern wir die nächsten Kiki-Gottesdienste – jeweils um 10.30 Uhr.
Öffnungszeiten
Mittwochs, donnerstags und freitags von 14.30-16.30 Uhr sind Kinder und Familien eingeladen, sich in der Kiki zu treffen, den Raum zu erkunden, zu spielen, zu basteln, zu beten – was gerade dran ist.

Kinderchor
Dienstags um 15.30 Uhr mit Ramona Möller für Kita-Kinder und 1.+2. Schuljahr (ab Februar geht es wieder los) und donnerstags um 16.15 Uhr mit Gert Fritsche für Kinder ab der 3. Klasse

Bitte vormerken:
Kiki-on-Tour: Familienwochenende
Vom 16.-18. Mai 2025 findet wieder unser Familienwochenende in Haus Venusberg statt. Zum Thema „Stell dem Glück einen Stuhl hin – auf der Suche nach Glück“ bietet das Familienwochenende die Möglichkeit, dass Familien miteinander ihren Glauben erleben und in Gebetszeiten feiern. Es wird Zeiten geben, in denen die Erwachsenen miteinander ins Gespräch kommen und die Kinder parallel mit Kinderbetreuern in altersgemäßen Gruppen Zeit verbringen. Gemeinsame Familienzeiten ermöglichen ein Innehalten im Alltag.
Bei Interesse meldet Euch gerne bei susanne.besuglow@erzbistum-koeln.de
Musicalwoche in den Herbstferien
Die Musicalwoche ist für die zweite Herbstferienwoche vom 20.-24. Oktober geplant.

Mehr Infos unter kiki-porz.de – Aktuelle Ankündigungen gibt es auch auf Facebook und Instagram

 

Bitte beachten Sie:
Der nächste Abgabetermin für Ihre Informationen in den Pfarrnachrichten ist Mittwoch, der 05.02.2025 um 12.00 Uhr

Pfarrnachrichten

Pfarrnachrichten 25.01.2025 – 09.02.2025

Neues aus St. Maximilian Kolbe

 

 

Morgenlob und gemeinsames Frühstück

 

Am Freitag, den 31.01.2025 lädt die kfd St. Maximilian Kolbe um 9 Uhr in

Fronleichnam wieder alle herzlich zum Morgenlob ein, mit anschießendem

gemeinsamem Frühstück in der OT und netten Gesprächen in angenehmer Runde.           Auch Herren sind herzlich Willkommen.

Es freuen sich auf Ihr Kommen.

Cornelia Krase und Team

 

 

Möhnemess

 

Herzliche Einladung zur „Möhnemess an Wieverfastelovend“ 27.02.2025 um 9:00 Uhr in St. Michael, Porz-Eil.

Im Anschluss gemütliches Beisammensein im Pfarrheim.

Alle Jecken im Kostüm sind herzlich willkommen.

 

Taizé- Gebet

 

gestaltet von der „jungen kfd“ der Kath. Kirchengemeinde St. Maximilian Kolbe

 Termine 2025:

Sonntag, 30. März

Sonntag, 29. Juni

Sonntag, 21. September

Sonntag, 14. Dezember

 jeweils Sonntag um 19.30 Uhr in der Kirche St. Maximilian Kolbe,

Theodor-Heuss-Str. 3-5, Finkenberg

Anschließend sind alle zum gemütlichen Beisammensein eingeladen

 

 

5vor12-laut-fuer-demokratie

 

Liebe Gemeinde,

im März vergangenen Jahres haben wir uns an der Aktion #15vor12FürMenschenwürde beteiligt und für 15 Minuten alle Kirchenglocken läuten lassen. Im Hinblick auf die vorgezogene Bundestagswahl gibt es nun einen neuen Aufruf: #5vor12 Laut für Demokratie. Eigentlich ist es eine Demonstration, aber nicht jede/r hat Zeit oder die Möglichkeit dort hinzugehen. Daher möchten wir uns wieder beteiligen und auch laut werden: mit den Kirchenglocken! Diese wollen wir also am Samstag den 25.1.25 um #5vor12 für 15 Minuten läuten lassen. Denn wir als Kirche wollen einstehen für Demokratie und Vielfalt!

https://www.kssq.de/5vor12-laut-fuer-demokratie-am-25-1-2025-um-1155-uhr-auf-dem-heumarkt/

Claudia Reifferscheid für den Pfarrgemeinderat

Katholisch in Porz

 

Gottesdienst für Verliebte

 Mi 14.02.2025 um 19.00 Uhr in der Ev. Pauluskirche

Herzlich eingeladen sind alle Paare: gleich welcher Konfession, „neue“ und langjährige Paare, Paare mit einem Jahrestag oder einem Ehejubiläum, junge, mittelalte und ältere, glückliche und wieder glückliche und solche, die es im Moment nicht so einfach miteinander haben.

Im Anschluss an den Gottesdienst kann man noch bleiben und bei einem kleinen Umtrunk sich unterhalten. Vorbereitet und gestaltet wird der Gottesdienst von

Gemeindereferentin Susanne Besuglow

Diakon Hans-Dieter Hallerbach und Pfarrer Rolf Theobold

Die musikalische Gestaltung hat Thomas Bruns.

 

 

 

Thekengespräch im mittendrin

 Mo 17.02.2025 um 19.00 Uhr

Diesmal unter dem Motto: Wählen – Nein, danke!?

Eine Woche vor der Bundestagswahl sprechen wir natürlich über

die Wahl. In den Medien wird meistens darüber berichtet, was der

Regierung alles nicht gelingt und wie sich die Parteien gegenseitig

in die Pfanne hauen. Was kann oder soll man da noch wählen? Und

macht es überhaupt Sinn, jemandem seine Stimme zu geben?

 

 

 

Neues aus der Kiki

 

Kinderdreigestirn in der Kiki

Am 26. Januar kommt das Kinderdreigestirn mit den Fünkchen der Kinderprinzengarde Porz in die Kinderkirche. Wir freuen uns auf eine fröhliche Familienmesse um 10.30 Uhr. Im Anschluss stellt sich das Kinderdreigestirn vor und die Fünkchen zeigen uns ihr Programm. Kommt gerne im Kostüm und bleibt im Anschluss in der Kiki!

 

Kiki-Gottesdienst

Am 2. Februar und am 16. März feiern wir die nächsten Kiki-Gottesdienste – jeweils um 10.30 Uhr.

Öffnungszeiten

Mittwochs, donnerstags und freitags von 14.30-16.30 Uhr sind Kinder und Familien eingeladen, sich in der Kiki zu treffen, den Raum zu erkunden, zu spielen, zu basteln, zu beten – was gerade dran ist.

Kinderchor

Dienstags um 15.30 Uhr mit Ramona Möller für Kita-Kinder und 1.+2. Schuljahr (ab Februar geht es wieder los) und donnerstags um 16.15 Uhr mit Gert Fritsche für Kinder ab der 3. Klasse

Bitte vormerken:

Kiki-on-Tour: Familienwochenende

Vom 16.-18. Mai 2025 findet wieder unser Familienwochenende in Haus Venusberg statt. Zum Thema „Stell dem Glück einen Stuhl hin – auf der Suche nach Glück“ bietet das Familienwochenende die Möglichkeit, dass Familien miteinander ihren Glauben erleben und in Gebetszeiten feiern. Es wird Zeiten geben, in denen die Erwachsenen miteinander ins Gespräch kommen und die Kinder parallel mit Kinderbetreuern in altersgemäßen Gruppen Zeit verbringen. Gemeinsame Familienzeiten ermöglichen ein Innehalten im Alltag.

Bei Interesse meldet Euch gerne bei susanne.besuglow@erzbistum-koeln.de

Musicalwoche in den Herbstferien

Die Musicalwoche ist für die zweite Herbstferienwoche vom 20.-24. Oktober geplant.

Mehr Infos unter kiki-porz.de – Aktuelle Ankündigungen gibt es auch auf Facebook und Instagram

 

 

 

 

Pfarrnachrichten

Pfarrnachrichten 21.12.2024-12.01.2025

NEUES AUS DEN PORZER RHEINKIRCHEN

 

46. Zündorfer (Weihnachts-)Gospelnacht in St. Mariae Geburt

Freitag 20.12.2024
20.00 Uhr Einlass ab 19.30 Uhr
Kirche St. Mariae Geburt, Zündorf
Am Freitag, dem 20.12. findet um 20.00 Uhr wieder die Weihnachtsgospelnacht mit mitreißender Gospelmusik und weihnachtlichen Melodien statt. Die Sänger*Innen und Musiker von Spirit OF Change & Band und den Young Spirits freuen sich mit Diakon Matthias Gill und Pfarrer Dr. Rolf Theobold auf zahlreiche Besucher.
Die musikalische Leitung hat Kantor Michael Hesseler.
Herzliche Einladung

 

Ökumenischer Weihnachtsgottesdienst in St. Clemens, Langel

– auch online –
24.12.2024
18.00 Uhr
St. Clemens, Langel
Die christlichen Kirchen haben viele Gemeinsamkeiten: Taufe, Weihnachten, Ostern, Pfingsten und mehr. Seit einigen Jahren feiern Christen in Porz an Pfingstmontag gemeinsam das Pfingstfest. So kam der Gedanke auf, in der Wegekirche St. Clemens, in Porz-Langel, einen ökumenischen Weihnachtsgottesdienst an Heilig Abend zu feiern.
Diese Kirche wurde in der Vergangenheit für Gottesdienste beider Konfessionen genutzt – damals allerdings „getrennt“. Nun planten evangelische und katholische Gemeindemitglieder gemeinsam diesen Gottesdienst und freuen sich, zusammen mit anderen Kirchenbesuchern, die Geburt Jesu zu feiern.
Über katholisch-in-porz.de kann man den Gottesdienst live oder über youtube zu einem Zeitpunkt eigener Wahl mitfeiern.
Herzliche Einladung!

 

Musik an der Krippe in St Clemens, Langel

Freitag 27.12.
19.00 Uhr
St. Clemens, Langel
Am Freitag, den 27.12.2024 findet um 19.00 Uhr die traditionelle Musik an der Krippe in der Pfarrkirche St. Clemens, Porz-Langel, Lülsdorfer Str. statt
Aufgeführt werden Werke von Joh. Seb, Bach, G.Ph. Telemann, A. Piazzola u.a. zu meditativen Texten und Impulsen zur Weihnacht.
Ausführende:
Judith Marner (Flöte), Ellen Pluemacher (Cello), Kantor Michael Hesseler (Orgel),
Diakon Matthias Gill (Texte)
Eintritt frei

 

Eucharistische Anbetung in neuer Form in St. Josef

Ein Team von Ehrenamtler bietet ab sofort in neuer Form eine Eucharistische Anbetung am Samstagvormittag in St. Josef an.

Am 28.12.2024 wird die Offene Kirche von 10.00 – 12.00 Uhr gestaltet.
Es findet eine Krippenfeier für Kinder und Erwachsene als Mitmachfeier statt.
Herzliche Einladung an Kinder mitzuspielen!

 

Festliches Neujahrskonzert in St. Josef

Neujahr 01.01.2025
16.00 Uhr
St. Josef, Porz-Mitte
Am 01.01.2025 findet in der Pfarrkirche St. Josef um 16.00 Uhr ein festliches Neujahrskonzert mit Werken von Joh.Seb. Bach, Joh. J. Quantz, J. Ph. Rameau, A. Piazzola u.a. statt.
Ausführende: Patrick Dreier, Trompete, Ralf Schmitz, Percussion, Michael Hesseler, Orgel, Matthias Gill, Moderation
Der Eintritt zu diesem Konzert ist frei.

 

Bitte beachten Sie:
Der nächste Abgabetermin für Ihre Informationen in den Pfarrnachrichten ist Mittwoch, der 08.01.2025 um 12.00 Uhr

 

NEUES AUS KATHOLISCH IN PORZ

 

Frohe Weihnachten und ein gesegnetes frohes Jahr 2025

Das Weihnachtsevangelium berichtet von der Geburt Jesu mitten in Gottes Schöpfung. Diese Nacht ist erfüllt von Frieden und Freude, bis heute suchen Menschen nach einem friedlichen Ort für ihr Leben und erhoffen eine bessere Zukunft. Wir wünschen Ihnen mit dem Segen des Weihnachtsfestes 2024 Frieden und Zuversicht.
Unser Dank gilt Ihnen von Herzen für Ihre Verbundenheit, Ihr Engagement und Ihre Kreativität, die unsere Gemeinden bereichern. Wir freuen uns auf ein neues Jahr 2025, in dem wir gemeinsam Glaube, Hoffnung und Liebe teilen können.
Ihr Pastoralteam Katholisch in Porz

 

„Kirche – was geht?“ Online-Umfrage in unseren Gemeinden

„Es geht viel, wenn man will! Es wird Zeit, dass sich was ändert!“ Auch hier in den katholischen Kirchengemeinden in Porz. Machen Sie deshalb mit bei unserer Online-Umfrage!
Wir, Ihr Pastoralteam mit allen SeelsorgerInnen, MusikerInnen und VerwaltungsleitungerInnen laden Sie alle herzlich zu dieser Online-Umfrage ein.
Teilen Sie uns mit, was Sie von uns wahrnehmen und erfahren Sie was bei uns „geht“.
Worum geht’s? Die katholische Kirche verändert sich, auch in Porz. Wir möchten von Ihnen lernen, wie und was Sie von unserem Gemeindeleben, unseren Einrichtungen und unserer Seelsorge in Porz wahrnehmen. Zugleich informieren wir Sie über die aktuellen Entwicklungen der katholischen Kirchengemeinden in Porz. Mit Ihnen wollen wir die Weichen für die Zukunft stellen.
Ab dem 24.12.2024 und bis zum 31.01.2025 laden wir Sie ein sich ein paar Minuten Zeit zu nehmen und mitzumachen.
Die Umfrage findet ausschließlich Online statt, weitere Möglichkeiten der Teilnahme können wir leider nicht anbieten.
Sie gelangen zur Umfrage über folgenden Link: https://www.menti.com/al3cbmumij39 oder über den abgebildeten QR-Code. Sie finden den Link auch auf unserer Homepage katholisch-in-porz.de
Geben Sie die Einladung gerne an viele Bekannte weiter. Wir freuen uns über zahlreiche TeilnehmerInnen!
Anfang Februar werden die Ergebnisse über unsere Medien veröffentlicht. Vielen Dank!
Ihr Pastoralteam

 

M.u.T. – Mit Musik und Texten in die Woche

Sonntag 29.12.
19.00 Uhr
Kirche St.Maximilian Kolbe
Meditative Zeit am Sonntagabend
Zeit-Reise
Wir reflektieren Vergangenes und schauen vertrauensvoll auf das neue Jahr.
Im Anschluss laden wir Sie zu kalten Getränken und Knabbereien ins Bistro ein!
Herzliche Einladung!
Ihr Team Kirchenzeit

 

Neues aus der Kiki

Heiligabend in der Kiki
Am 24.12. feiern wir um 15.00 Uhr eine Familienchristmette in zwei Teilen. Im Wortgottesdienst steht die Geschichte der Geburt Jesu als Krippenspiel zusammen mit dem Kinderchor im Mittelpunkt. In der heiligen Messe feiern wir Jesu Gegenwart in Brot und Wein. Wer nur für den ersten Teil bleiben möchte, kann nach dem Wortgottesdienst gehen.

Dankeschön!
Zum Ende des Jahres sagt die Kiki DANKE an alle Kinder und Familien, die die Kinderkirche mit Leben füllen und alle, die sich in und für die Kiki engagieren.

Öffnungszeiten in den Ferien
In den Weihnachtsferien ist die Kiki rund um die Gottesdienstzeiten geöffnet. Nach den Weihnachtsferien öffnen wir die Kiki wieder wie gewohnt mittwochs,
donnerstags und freitags von 14.30-16.30 Uhr.

Sternsinger
Am 3. Januar werden um 9:30 Uhr die Sternsinger*innen ausgesendet. Herzliche Einladung an alle Kinder und Familien, dabei zu sein.

Kindersegnung/ Tauferinnerung
Alle Kinder und Familien – besonders die Kinder, die im letzten Jahr getauft wurden – sind am 12. Januar um 15.30 Uhr zur Kindersegnung in die Kiki eingeladen. Wer möchte, kann ein Foto des Kindes mitbringen. Im Anschluss an den Gottesdienst möchten wir für unsere neue Taufstation Fische basteln, auf denen die Familien den Namen schreiben und wer möchte auch ein Foto des Täuflings aufkleben kann. Für das leibliche Wohl ist auch gesorgt.

Kiki-Chor: Januar-Pause
Der Kiki-Chor, der sich normalerweise dienstags trifft, findet im Januar nicht statt und startet im Februar wieder neu.
Das Kiki-Team wünscht allen Kindern und Familien fröhliche Weihnachten und ein gesegnetes neues Jahr!
Mehr Infos unter kiki-porz.de – Aktuelle Ankündigungen gibt es auch auf Facebook und Instagram

Events

Sternsinger DRIVE-IN in Zündorf

Sternsingen in Zündorf – Termine

Sonntag, 29.12.2024                     10.30 Uhr Aussendungsfeier in der Kirche anschl. Drive-In an der Kirche bis 13 Uhr

Montag, 30.12.2024                      15.00-17.30 Uhr Supermärkte EDEKA und REWE

Dienstag, 31.12. 2024                  11.00-15.00 Uhr Drive-In und Walk-In

Samstag, 04.01. 2025                   11.00-15.00 Uhr Drive-In und Walk-In

Samstag, 11.01.2025                    11.30 bis 16 Uhr Altenheim St. Martin und Supermärkte EDEKA und REWE

Sonntag, 12.01.2025                    10.30 Uhr im Gottesdienst in St. Mariae Geburt

 

Wir freuen uns über Ihr Kommen: Zu Fuß an unserem Stand vor der Kirche St. Mariae Geburt und an den Zündorfer Supermärkten oder mit dem Auto an unserem Drive-in vor der Kirche. Dort können Sie den Segensaufkleber abholen, und falls Sie möchten, auch eine Spende in die Büchse werfen.

Zusätzlich stehen an der Pauluskirche, an der Kita St. Martin (Westfeldgasse) und an der Kirche St. Mariae Geburt Sternsinger-Boxen, aus denen Sie sich jederzeit den Segensaufkleber und weitere Informationen mitnehmen können.

Pfarrnachrichten

Pfarrnachrichten 21.12.2024 – 12.01.2025

Neues aus St. Maximilian Kolbe

 

Frohe Weihnachten und ein gesegnetes frohes Jahr 2025

Das Weihnachtsevangelium berichtet von der Geburt Jesu mitten in Gottes Schöpfung. Diese Nacht ist erfüllt von Frieden und Freude, bis heute suchen Menschen nach einem friedlichen

Ort für ihr Leben und erhoffen eine bessere Zukunft. Wir wünschen Ihnen mit dem Segen des Weihnachtsfestes 2024 Frieden und Zuversicht.

Unser Dank gilt Ihnen von Herzen für Ihre Verbundenheit, Ihr Engagement und Ihre Kreativität, die unsere Gemeinden bereichern. Wir freuen uns auf ein neues Jahr 2025, in dem wir gemeinsam Glaube, Hoffnung und Liebe teilen können.

Ihr Pastoralteam Katholisch in Porz

 

Mit Musik und Texten in die Woche (MuT)

 Sonntag 29.12.2024 um 19.00 Uhr in St. Maximilian Kolbe

 Meditative Zeit am Sonntagabend – Zeit-Reise

Wir reflektieren Vergangenes und schauen vertrauensvoll auf das neue Jahr.

Im Anschluss laden wir Sie zu kalten Getränken und Knabbereien ins Bistro ein!

Herzliche Einladung!

Ihr Team Kirchenzeit

 

Sternsinger 20*C+M+B+25

hier erhalten Sie den Haussegen der Sternsinger im neuen Jahr:

Auf dem “Platz der Kulturen” (Fußgängerzone Finkenberg) mit der KiTa St. Maximilian Kolbe:

Donnerstag, Freitag und Montag, 02./03. und 06. Januar 2025 von 10.00 – 11.30 Uhr 

Hausbesuche in Finkenberg durch die KiTa MAX sind nach

Voranmeldung ab sofort bei Frau Thelen (Tel. 39629) möglich                  

Vor der KiTa Fronleichnam (Bonner Str. 4) mit der KiTa Fronleichnam:

Donnerstag, 2. Januar 2025; 10 bis 11 Uhr und 14:30 bis 15:30 Uhr und

Freitag, 3. Januar 2025; 10 bis 11 Uhr und 14:30 bis 15:30 Uhr

Am Pfarrheim St. Michael (Frankfurter Str. 583)

Freitag bis Samstag, 3.-4. Januar 2025 von 10.00 bis 16.00 Uhr (mit Herrn Grau und GR Jonathan Meyer

Nach allen Messen in der Sakristei oder im Pfarrbüro während der Öffnungszeiten.

Ihre Spende können Sie auch überweisen:

Kindermissionswerk „Die Sternsinger„

IBAN:  DE95 3706 0193 0000 0010 31 (Pax-Bank eG)

BIC:     GENODED1PAX

Online Spende: www.sternsinger.de/spendendose

Die Sternsinger freuen sich auf Sie und wünschen Ihnen Gottes Segen zum neuen Jahr.

 

 

Katholisch in Porz

 

Ökumenischer Weihnachtsgottesdienst

– auch online – Am 24.12.2024 um  18.00 Uhr in  St. Clemens, Langel

Die christlichen Kirchen haben viele Gemeinsamkeiten: Taufe, Weihnachten, Ostern, Pfingsten und mehr. Seit einigen Jahren feiern Christen in Porz an Pfingstmontag gemeinsam das Pfingstfest. So kam der Gedanke auf, in der Wegekirche St. Clemens, in Porz-Langel, einen ökumenischen Weihnachtsgottesdienst an Heilig Abend zu feiern.

Diese Kirche wurde in der Vergangenheit für Gottesdienste beider Konfessionen genutzt – damals allerdings „getrennt“. Nun planten evangelische und katholische Gemeindemitglieder gemeinsam diesen Gottesdienst und freuen sich, zusammen mit anderen Kirchenbesuchern, die Geburt Jesu zu feiern. Über katholisch-in-porz.de kann man den Gottesdienst live oder über youtube zu einem Zeitpunkt eigener Wahl mitfeiern.

Herzliche Einladung!

 

 

 

Musik an der Krippe

Freitag 27.12. um 19.00 Uhr in St. Clemens, Langel

Am Freitag, den 27.12.2024 findet um 19.00 Uhr die traditionelle Musik an der Krippe in der Pfarrkirche St. Clemens, 51143 Porz-Langel ,Lülsdorfer Str. statt

Aufgeführt werden Werke von Joh. Seb, Bach, G.Ph. Telemann, A. Piazzola u.a. zu meditativen Texten und Impulsen zur Weihnacht.

Ausführende:
Judith Marner (Flöte), Ellen Pluemacher (Cello), Kantor Michael Hesseler (Orgel),

Diakon Matthias Gill (Texte)

Eintritt frei

 

Eucharistische Anbetung in neuer Form in St. Josef

 Ein Team von Ehrenamtler bietet ab sofort in neuer Form eine Eucharistische Anbetung am Samstagvormittag in St. Josef an.

Am 28.12.2024 wird die Offene Kirche von 10 – 12 Uhr gestaltet. Es findet eine Krippenfeier für Kinder und Erwachsene als Mitmachfeier statt.

Herzliche Einladung an Kinder mitzuspielen!

 

Festliches Neujahrskonzert in St. Josef

Neujahr 01.01.2025 um 16.00 Uhr in St. Josef, Porz-Mitte

Am 01.01.2025 findet in der Pfarrkirche St. Josef um 16.00 Uhr ein festliches Neujahrskonzert mit Werken von

Joh.Seb. Bach, Joh. J. Quantz, J. Ph. Rameau, A. Piazzola u.a. statt.

Ausführende: Patrick Dreier, Trompete, Ralf Schmitz, Percussion, Michael Hesseler, Orgel, Matthias Gill, Moderation

Der Eintritt zu diesem Konzert ist frei

 

 

„Kirche – was geht?“ Online-Umfrage in unseren Gemeinden

„Es geht viel, wenn man will! Es wird Zeit, dass sich was ändert!“ Auch hier in den katholischen Kirchengemeinden in Porz. Machen Sie deshalb mit bei unserer Online-Umfrage!

Wir, Ihr Pastoralteam, mit allen SeelsorgerInnen, MusikerInnen und VerwaltungsleitungerInnen laden Sie alle herzlich zu dieser Online-Umfrage ein.

Teilen Sie uns mit, was Sie von uns wahrnehmen und erfahren Sie was bei uns „geht“.

Worum geht’s? Die katholische Kirche verändert sich, auch in Porz. Wir möchten von Ihnen lernen, wie und was Sie von unserem Gemeindeleben, unseren Einrichtungen und unserer Seelsorge in Porz wahrnehmen. Zugleich informieren wir Sie über die aktuellen Entwicklungen der katholischen Kirchengemeinden in Porz. Mit Ihnen wollen wir die Weichen für die Zukunft stellen.

Ab dem 24.12. und bis zum 31.01.2025 laden wir Sie ein sich ein paar Minuten Zeit zu nehmen und mitzumachen.

Die Umfrage findet ausschließlich Online statt, weitere Möglichkeiten der Teilnahme können wir leider nicht anbieten.

Sie gelangen zur Umfrage über folgenden Link: https://www.menti.com/al3cbmumij39 oder über den abgebildeten QR-Code.

Sie finden den Link auch auf unserer Homepage katholisch-in-porz.de

Geben Sie die Einladung gerne an viele Bekannte weiter. Wir freuen uns über zahlreiche TeilnehmerInnen!

Anfang Februar werden die Ergebnisse über unsere Medien veröffentlicht. Vielen Dank!  Ihr Pastoralteam

 

 

Neues aus der Kiki

 Heiligabend in der KIKI

Am 24.12. feiern wir um 15.00 Uhr eine Familienchristmette in zwei Teilen. Im Wortgottesdienst steht die Geschichte der Geburt Jesu als Krippenspiel zusammen mit dem Kinderchor im Mittelpunkt. In der heiligen Messe feiern wir Jesu Gegenwart in Brot und Wein. Wer nur für den ersten Teil bleiben möchte, kann nach dem Wortgottesdienst gehen.

 Dankeschön!

Zum Ende des Jahres sagt die Kiki DANKE an alle Kinder und Familien, die die Kinderkirche mit Leben füllen und alle, die sich in und für die Kiki engagieren.

 Kinderchor_ Januar Pause

Der Kiki-Chor, der sich normalerweise dienstags trifft, findet im Januar nicht statt und startet im Februar wieder neu.

Sternsinger

Am 3. Januar werden um 9:30 Uhr die Sternsinger*innen ausgesendet. Herzliche Einladung an alle Kinder und Familien, dabei zu sein.

Kindersegnung/ Tauferinnerung

Alle Kinder und Familien – besonders die Kinder, die im letzten Jahr getauft wurden – sind am 12. Januar um 15.30 Uhr zur Kindersegnung in die Kiki eingeladen. Wer möchte, kann ein Foto des Kindes mitbringen. Im Anschluss an den Gottesdienst möchten wir für unsere neue Taufstation Fische basteln, auf denen die Familien den Namen schreiben und wer möchte auch ein Foto des Täuflings aufkleben kann. Für das leibliche Wohl ist auch gesorgt.

Kiki Öffnungszeiten in den Ferien

In den Weihnachtsferien ist die Kiki rund um die Gottesdienstzeiten geöffnet. Nach den Weihnachtsferien öffnen wir die Kiki wieder wie gewohnt mittwochs, donnerstags und freitags von 14.30-16.30 Uhr.

Das Kiki-Team wünscht allen Kindern und Familien fröhliche Weihnachten und ein gesegnetes neues Jahr!

Events

Neujahrskonzert 2025

Festliches Neujahrskonzert in St. Josef

Mi 01.01.2025
16.00 Uhr
St. Josef, Porz-Mitte

Am 01.01.2025 findet in der Pfarrkirche St. Josef um 16.00 Uhr ein festliches Neujahrskonzert mit Werken von Johann Sebastian Bach, Johann Joachim Quantz, Jean Philippe Rameau, Astor Piazzola u.a. statt.

Ausführende:
Patrick Dreier, Trompete
Ralf Schmitz, Percussion
Michael Hesseler, Orgel
Matthias Gill, Moderation

Der Eintritt zu diesem Konzert ist frei.

Events

Musik an der Krippe 2024

 

Musik an der Krippe

Fr 27.12.
19.00 Uhr
St. Clemens, Porz-Langel

Am Freitag, den 27.12.2024 findet um 19.00 Uhr die traditionelle Musik an der Krippe in der Pfarrkirche

St. Clemens, 51143 Porz-Langel , Lülsdorfer Str. statt

Aufgeführt werden Werke von Johann Sebastian Bach, Georg Philipp Telemann, Astor Piazzola u.a.zu meditativen Texten und Impulsen zur Weihnacht.

Ausführende:

Judith Marner (Flöte)
Ellen Pluemacher (Cello)
Kantor Michael Hesseler (Orgel)
Diakon Matthias Gill (Texte)

Eintritt frei

Events

46. Gospelnacht St. Mariae Geburt

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

46. Zündorfer (Weihnachts-)Gospelnacht in St. Mariae Geburt

Freitag 20.12.2024
20.00 Uhr Einlass
ab 19.30 Uhr
Kirche St. Mariae Geburt, Zündorf

Am Freitag, dem 20.12. findet um 20.00 Uhr wieder die Weihnachtsgospelnacht mit mitreißender Gospelmusik und weihnachtlichen Melodien statt.

Die Sänger*Innen und Musiker von Spirit OF Change & Band und den Young Spirits freuen sich mit Diakon Matthias Gill und Pfarrer Dr. Rolf Theobold auf zahlreiche Besucher.

Die musikalische Leitung hat Kantor Michael Hesseler.

Herzliche Einladung