Pfarrnachrichten

Pfarrnachrichten 25.01.-09.02.2025

 

 

NEUES AUS DEN PORZER RHEINKIRCHEN

 

Danke Sternsingeraktion

In den letzten Wochen waren die Sternsinger unterwegs und dies in unterschiedlichen Formen: Hausbesuche; Drive- in; Walk-in an der Kirche und den naheliegenden Supermärkten. Dabei haben die Menschen den Segen für das neue Jahr erhalten. Dieses Jahr wurden für Kinderrechteprojekte in Kenia und Kolumbien gesammelt. Hierbei kamen im Bereich der Porzer Rheinkirche bei den vielfältigen Sammlungen etwas mehr als 20.000€ zusammen.
Herzlichen Dank an alle Kinder, Jugendlichen und Erwachsenen, die sich bei dieser Aktion engagiert und mitgeholfen haben.
Wer noch einen Segensaufkleber benötigt: Diese liegen noch bis Ende Januar in den Kirchen aus.
Sonsoles Vera Braun

 

Kirchencafe in St. Mariae Geburt Zündorf

Der Ortsgemeinderat St. Mariae Geburt und VertreterInnen des KV, der Kfd und der Kinderkirche haben sich im November 2024 zu einer Klausurtagung getroffen.
Im Kirchencafe am 02. Februar 2025 nach dem Gottesdienst ca. 11:30 h werden wir über diese Tagung berichten. “Gemeinde als Ort der Begegnung” wird das Kernthema sein.
Wir freuen uns auf einen ideenreichen, konstruktiven Gesprächsaustausch mit Ihnen / Euch.
Der Ortsgemeinderat St. Mariae Geburt

 

NEUES AUS KATHOLISCH IN PORZ

 

Gottesdienst für Verliebte in Zündorf

Mittwoch 14.02.2025
19.00 Uhr
Ev. Pauluskirche, Zündorf

Herzlich eingeladen sind alle Paare: gleich welcher Konfession, „neue“ und langjährige Paare, Paare mit einem Jahrestag oder einem Ehejubiläum, junge, mittelalte und ältere, glückliche und wieder glückliche und solche, die es im Moment nicht so einfach miteinander haben.
Im Anschluss an den Gottesdienst kann man noch bleiben und bei einem kleinen Umtrunk sich unterhalten.
Vorbereitet und gestaltet wird der Gottesdienst von Gemeindereferentin Susanne Besuglow
Diakon Hans-Dieter Hallerbach und Pfarrer Rolf Theobold
Die musikalische Gestaltung hat Thomas Bruns.

 

Thekengespräch im mittendrin in Porz-Mitte
Thema: Wählen – Nein, danke!?

Montag 17.02.2025
19.00 Uhr
Eine Woche vor der Bundestagswahl sprechen wir natürlich über
die Wahl. In den Medien wird meistens darüber berichtet, was der
Regierung alles nicht gelingt und wie sich die Parteien gegenseitig
in die Pfanne hauen. Was kann oder soll man da noch wählen? Und
macht es überhaupt Sinn, jemandem seine Stimme zu geben?

Das Thekengespräch bietet alle zwei Monate Raum für fairen Streit und ehrliche Debatten über Themen aus unserer Gesellschaft.
Kein Vortrag sondern die Möglichkeit mitzureden, zu debattieren und Ideen auszutauschen.
Deine Meinung ist gefragt!

Thekenteam: Alice Seufert, Berthold Wolff, Lara Waldron

 

 

Neues aus der Kiki

Kinderdreigestirn in der Kiki
Am 26. Januar kommt das Kinderdreigestirn mit den Fünkchen der Kinderprinzengarde Porz in die Kinderkirche. Wir freuen uns auf eine fröhliche Familienmesse um 10.30 Uhr. Im Anschluss stellt sich das Kinderdreigestirn vor und die Fünkchen zeigen uns ihr Programm. Kommt gerne im Kostüm und bleibt im Anschluss in der Kiki!

Kiki-Gottesdienst
Am 2. Februar und am 16. März feiern wir die nächsten Kiki-Gottesdienste – jeweils um 10.30 Uhr.
Öffnungszeiten
Mittwochs, donnerstags und freitags von 14.30-16.30 Uhr sind Kinder und Familien eingeladen, sich in der Kiki zu treffen, den Raum zu erkunden, zu spielen, zu basteln, zu beten – was gerade dran ist.

Kinderchor
Dienstags um 15.30 Uhr mit Ramona Möller für Kita-Kinder und 1.+2. Schuljahr (ab Februar geht es wieder los) und donnerstags um 16.15 Uhr mit Gert Fritsche für Kinder ab der 3. Klasse

Bitte vormerken:
Kiki-on-Tour: Familienwochenende
Vom 16.-18. Mai 2025 findet wieder unser Familienwochenende in Haus Venusberg statt. Zum Thema „Stell dem Glück einen Stuhl hin – auf der Suche nach Glück“ bietet das Familienwochenende die Möglichkeit, dass Familien miteinander ihren Glauben erleben und in Gebetszeiten feiern. Es wird Zeiten geben, in denen die Erwachsenen miteinander ins Gespräch kommen und die Kinder parallel mit Kinderbetreuern in altersgemäßen Gruppen Zeit verbringen. Gemeinsame Familienzeiten ermöglichen ein Innehalten im Alltag.
Bei Interesse meldet Euch gerne bei susanne.besuglow@erzbistum-koeln.de
Musicalwoche in den Herbstferien
Die Musicalwoche ist für die zweite Herbstferienwoche vom 20.-24. Oktober geplant.

Mehr Infos unter kiki-porz.de – Aktuelle Ankündigungen gibt es auch auf Facebook und Instagram

 

Bitte beachten Sie:
Der nächste Abgabetermin für Ihre Informationen in den Pfarrnachrichten ist Mittwoch, der 05.02.2025 um 12.00 Uhr