Events

Glaubensgespräche

Events

Thekengespräch

Events

„Auf die Würde, fertig los!“

Stellenangebote

Stellenausschreibung

 

Die Kirchengemeinde Porzer Rheinkirchen ist Teil der pastoralen Einheit Porz. Dieser Einheit gehören 2 Kirchengemeinden und ein Kirchengemeindeverband an.

Wir suchen ab 1.7.2025 für den Einsatz im Pastoralbüro von St. Mariae Geburt in Porz Zündorf eine/einen

Pfarramtssekretär/in (m/w/d) in Teilzeit

Die Pfarramtssekretärin/der Pfarramtssekretär ist die zentrale Kontaktstelle und erste/r Ansprechpart-ner/in für Menschen, die aus unterschiedlichen Gründen Kontakt zur Kirche suchen und hier freundlich und serviceorientiert empfangen werden.

Ihre Kernaufgaben:

  • Publikumsverkehr und Organisation des Gemeindelebens (Telefondienst, Vor- und Nachbereitung von Sitzungen etc.)
  • Bearbeitung des kirchlichen Meldewesens
  • Gemeindemitgliederverwaltung (Führen der Kirchenbücher, Ausstellung von Bescheinigungen)
  • Verwaltungsmäßige Vor- und Nachbereitung der Sakramentenspendungen
  • Erstellung der Pfarrnachrichten und Gottesdienstpläne
  • Unterstützung der Gremienarbeit
  • Kommunikation mit Behörden und Vertragspartnern
  • Buchhaltung und Finanzen (Führen der Pfarramtskasse, Bearbeitung von Rechnungen, Erstellung von Spendenbescheinigungen)
  • Allgemeine Sekretariats- und Verwaltungsarbeiten (Schriftgutverwaltung, Beschaffung und Materialverwaltung, Dokumentenerstellung und Versand)
  • Vertretung in anderen Büros der pastoralen Einheit

 

Das sollten Sie mitbringen:

  • eine abgeschlossene Ausbildung im Büro- oder Verwaltungsbereich
  • Fähigkeit, als Ansprechpartner der Gemeinde auf sehr unterschiedliche Menschen einzugehen, Kommunikationskompetenz und Organisationstalent
  • Selbständiges Arbeiten, hohes kreatives Engagement und umfassende Kenntnisse in der Büroorganisation, im Umgang mit Office Programmen und digitalen Medien
  • Bereitschaft zur engen und vertrauensvollen Zusammenarbeit im Team mit haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeitenden der Kirchengemeinde
  • bewusste Identifikation mit den Zielen und Werten der katholischen Kirche

Wir bieten Ihnen:

  • einen interessanten und vielfältigen Arbeitsbereich
  • eine angenehme und offene Arbeitsatmosphäre
  • einen unbefristeten Arbeitsvertrag mit der Bezahlung nach KAVO in Anlehnung an den TVÖD
  • Kirchliche Zusatzversorgung zur Rentenversicherung
  • gute Fortbildungs- und Qualifizierungsmöglichkeiten

 

Wenn wir Ihr Interesse an einer Zusammenarbeit mit uns geweckt haben, freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Lebenslauf und Zeugnissen per Mail oder Post an:

Katholischer Kirchengemeindeverband Porzer Rheinkirchen

Verwaltungsleiter Herr Andreas Kondziella,

Hauptstr. 143, 51143 Köln-Porz

E-Mail: andreas.kondziella@erzbistum-koeln.de

Events

Kölsche Mess

Events

Friedensgebet der evangelischen Kirchengemeinde in St. Josef

Friedensgebet der evangelischen Kirchengemeinde in St. Josef

„Ja, die Welt ist dunkel. Nur ja nicht die Ohren hängen lassen! Nie! Denn es wird regiert, nicht nur in Moskau oder in Washington oder in Peking, aber von ganz oben, vom Himmel her“.

Diese Worte sprach der große Theologe Karl Barth am Vorabend seines Todes am 08. Dezember 1968.

Wenn wir aufhören auf den Frieden zu hoffen, ihn für unsere Zeit und Welt zu erbitten, dann kapitulieren wir vor dem Krieg. Frieden ist alternativlos – gerade jetzt!!

Deshalb sind wir – die Evangelische Kirchengemeinde Porz – sehr dankbar, dass wir mit dem Friedensgebet 2025 in der Pfarrkirche St. Josef für die Dauer der Restaurierungsarbeiten an der ev. Lukaskirche eine Bleibe gefunden haben und nun gemeinsam unsere Stimmen für den Frieden erheben und die Glocken läuten.

Wir treffen uns jeweils am dritten Mittwoch im Monat, immer um 18.00 Uhr

  1. Februar/16. März/16. April/21.Mai/18.Juni

 

Diese ökumenische und interreligiöse Gastfreundschaft haben wir bereits zum ersten Mal am 15. Januar 2025 erfahren und erlebt: die Krippe war noch vollständig aufgebaut und lud mit Frau Strauch zu einem intensiven Beten und Singen ein!!! Danke!!!

Pfarrer Harald Klimek

Events

Thekengespräch im mittendrin

Thekengespräch im mittendrin

Mo 17.02.2025
19.00 Uhr

 

Diesmal unter dem Motto: Wählen – Nein, danke!?

Eine Woche vor der Bundestagswahl sprechen wir natürlich über die Wahl. In den Medien wird meistens darüber berichtet, was der Regierung alles nicht gelingt und wie sich die Parteien gegenseitig in die Pfanne hauen. Was kann oder soll man da noch wählen? Und macht es überhaupt Sinn, jemandem seine Stimme zu geben?

Events

Sternsinger DRIVE-IN in Zündorf

Sternsingen in Zündorf – Termine

Sonntag, 29.12.2024                     10.30 Uhr Aussendungsfeier in der Kirche anschl. Drive-In an der Kirche bis 13 Uhr

Montag, 30.12.2024                      15.00-17.30 Uhr Supermärkte EDEKA und REWE

Dienstag, 31.12. 2024                  11.00-15.00 Uhr Drive-In und Walk-In

Samstag, 04.01. 2025                   11.00-15.00 Uhr Drive-In und Walk-In

Samstag, 11.01.2025                    11.30 bis 16 Uhr Altenheim St. Martin und Supermärkte EDEKA und REWE

Sonntag, 12.01.2025                    10.30 Uhr im Gottesdienst in St. Mariae Geburt

 

Wir freuen uns über Ihr Kommen: Zu Fuß an unserem Stand vor der Kirche St. Mariae Geburt und an den Zündorfer Supermärkten oder mit dem Auto an unserem Drive-in vor der Kirche. Dort können Sie den Segensaufkleber abholen, und falls Sie möchten, auch eine Spende in die Büchse werfen.

Zusätzlich stehen an der Pauluskirche, an der Kita St. Martin (Westfeldgasse) und an der Kirche St. Mariae Geburt Sternsinger-Boxen, aus denen Sie sich jederzeit den Segensaufkleber und weitere Informationen mitnehmen können.

Events

Neujahrskonzert 2025

Festliches Neujahrskonzert in St. Josef

Mi 01.01.2025
16.00 Uhr
St. Josef, Porz-Mitte

Am 01.01.2025 findet in der Pfarrkirche St. Josef um 16.00 Uhr ein festliches Neujahrskonzert mit Werken von Johann Sebastian Bach, Johann Joachim Quantz, Jean Philippe Rameau, Astor Piazzola u.a. statt.

Ausführende:
Patrick Dreier, Trompete
Ralf Schmitz, Percussion
Michael Hesseler, Orgel
Matthias Gill, Moderation

Der Eintritt zu diesem Konzert ist frei.

Events

Musik an der Krippe 2024

 

Musik an der Krippe

Fr 27.12.
19.00 Uhr
St. Clemens, Porz-Langel

Am Freitag, den 27.12.2024 findet um 19.00 Uhr die traditionelle Musik an der Krippe in der Pfarrkirche

St. Clemens, 51143 Porz-Langel , Lülsdorfer Str. statt

Aufgeführt werden Werke von Johann Sebastian Bach, Georg Philipp Telemann, Astor Piazzola u.a.zu meditativen Texten und Impulsen zur Weihnacht.

Ausführende:

Judith Marner (Flöte)
Ellen Pluemacher (Cello)
Kantor Michael Hesseler (Orgel)
Diakon Matthias Gill (Texte)

Eintritt frei