Die Passions- und Fastenzeit lädt dazu ein, Gewohnheiten zu hinterfragen, achtsam mit uns und unserem Umfeld umzugehen und alltägliche Dinge anders zu machen. Die Aktion „Klimafasten“ geht dieser Tradition nach und und beschäftigt sich in diesem Jahr mit einem unserer Grundbedürfnisse: die Nahrung. Nehmen Sie doch mal ihre Gewohnheiten in den Blick: Woher kommen die Lebensmittel und wie werden sie produziert? Wie sind die Lebensmittel verpackt und was passiert damit? Die Zubereitung: fleischarm, vegetarisch oder vegan? Es gibt viel zu entdecken. Weitere Informationen finden sie unter
Wir laden zu fünf ökumenischen Terminen online (via Zoom) ein, jeweils
donnerstags um 20 Uhr für 30 bis 60 Minuten. Die Termine:
10. März, Thema: Verschwendung
17. März, Thema: Fisch und Verpackung
24. März, Thema: Regionale Versorgung und selbst anbauen
31. März, Thema: Wandel gestalten
7. April gemeinsames Kochen Beginn: 18.30 Uhr
Bitte zum Kochen anmelden bei Susanne Besuglow: susanne.besuglow@katholisch-in-porz.de oder Tel 01701684425
Den Zugangslink finden sie unter https://kirche-porz.de/. Beteiligt an dieser Aktion sind die Katholischen Gemeinden in Porz, sowie die Evangelischen Kirchengemeinden Porz und Porz-Wahnheide. Die Leitung haben unter anderem Gemeindereferentin Susanne Besuglow und Pfarrer Andreas Daniels.
Ihr Pastoralteam